Und wieder zog es uns ans Oktoberfest. Leider gab es kein Fest in dem Sinne aber München ist immer eine Reise Wert. Dort gibt es genug zu Essen und vor allem zu Trinken. Vom 22-24.9.2020 konnten wir München geniessen. Das Wetter war uns gnädig. Es gab nur einmal Regen, den wir im Rathauskeller halt überbrücken mussten.

Hier geht's nun los am 22.9.2020

Endlich ein paar Bierchen an frischer Luft. Ganz in der Nähe vom Hotel gabs eine kleine Quartierbeiz im Stadtteil Lehel. Hier kehrten wir jeweils abens zu einem Schlummi oder zwei, ein.

Am Mittwoch war unsere Stadttour geplant, mussten diese aber um eine Stunde verschieben, da das Wetter wirklich schlecht war. Im Rathauskeller fanden wir Schutz und erfrischten uns mit Hopfentee. Dann konnten wir starten. Es war wieder eine interessante Fahrt mit unserem Guide Dagobert. Er kennt vieles über die Stadt und deren Geschichte. Die Fahrt führte unter anderem zum Deutschen Museum, zum alten Südfriedhof beim Sendlingertor zur Wisn. Dieses Jahr ein riesiger leerer Platz und Bavaria trauert glaubs au e bitz.

 

Der Donnerstag war dann etwas gemütlicher. Tagesziel Nockherberg, Päuschen machen und Abstecher an Viktualienmarkt. Die Ausschilderung vor unserem Hotel hat irgendwie Stil.

Der Ausflug nach München hat sich gelohnt. Trotz der Klette Covid. Es hatte merklich weniger Leute und in den  Restaurants gab es immer Platz. Etwas Enttäuschung gabs es schon. Im Hofbräuhaus (wenig Leute) wurden wir erst gar nicht bedient, es gibt schlimmeres.

Speziellen Dank an unsre Fahrer Cello und Stöff!

 

Pfiats eich und bleibens gsund !