Bummelsunntig 2024
Am 3.3.2024 fand unser Bummelsunntig statt. Diesmal war Cello der Organisator. Cello war nicht bei uns Rolladore dabei. Er startete im 2023 als Schnitzelbänggler "Goppeloni" durch. Deshalb ganz speziellen Dank. Wie immer wussten wir nicht was alles auf uns zukommen wird.
Um 9.30 haben wir uns im Bistro beim Kunstmuseum getroffen. Später ging es zur Baustellenbesichtigung 🥳 in der d'Albenvorstadt hinunter zur Papiermühle. Its Bröntschtime. Das Angebot reichhaltig. Verschiedene Brote, Konfi, Wurst, Käse, gebratener Speck, Antipassti, gegrillte Würstchen und Spiegeleier. Einfach alles was so zu einem kleinen Zmorge gehört. Nach der Stärkung ging es mit der Fähri über den Bach und mit einem gemütlichen Fussmarsch via Solitude zur Busstation beim Tinguelymuseum.
Weiter gings nach Muttenz zur Fachschule. Dort wurden wir von Rapahel empfangen, Fachlehrer für angehende Köche. Er erklärte uns was in eine Wurst kommt oder eben nicht. Eine Wurst sollte aus +-60% Fleisch und +-40% Fett bestehen. Die vorbereiteten Wurstteile sind gefroren, damit diese besser durch den Fleischwolf gedreht werden können. Unter Fachkundiger Anleitung gingen wir ans Werk. Die Fleischmasse konnte nach Herzenslust mit Kräuter und Gewürzen abgeschmeckt werden. Zur Masse wurden noch Eiswürfelchen dazugegeben. Nun musste alles solange geknetet werden bis ein feines Brät entstanden ist. Da gabs schon ein paar kalte Hände. Alles in allem sind die Würste gelungen. Ob unsere Würste dann auch gegrillt schmecken, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt erfahren.
Und weiter gings mit dem ÖV in Richtung Reinach zum Armbrustschützenverein. Dort wurde uns erklärt wie man mit diesem Gerät umgehen muss. So gabs eine Schnellausbildung zu Tell und Tellinnen. Zielwasser in Form von Kaffi Lutz gabs zur Genüge :-) Nach vielen "Apfelschüssen" gings mit dem Drämmi wieder stadtwärts.
und ein gemeinsames Nachtessen beendete unseren super Bummelsuntig 2024.